Bürgerblog
Die Ortsbeiratssitzung am 21. März 2022 beginnt an der Ecke Kiesackerstraße/Hainstraße. Dieser Treffpunkt wurde auf Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern gewählt, um die Verkehrssituation in der Kiesackerstraße (Nichtbeachtung Tempo 30) zu besprechen und eventuelle Lösungen zu finden. Nach ausführlichen Diskussionen fasst der Ortsbeirat folgenden Beschluss: Der Ortsbeirat empfiehlt, folgende Maßnahmen umzusetzen, um die Verkehrssituation zu verbessern: Ortsvorsteher Heinz Olbert teilt mit, dass für das Jahr…
WeiterlesenZur Ortsbeiratssitzung am 14. Februar 2022 trifft sich der Ortsbeirat mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern an der Ecke Kottenbachstraße/Straße am Landgrafenschloss. Dieser Treffpunkt wurde auf Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern gewählt, um auf die Gefährlichkeit des Teilstücks der Straße am Landgrafenschloß von der Abzweigung Kottenbachstraße bis zur Abzweigung Oostduinkerker Straße für Fußgänger hinzuweisen. Auf diesem…
WeiterlesenOrtsvorsteher Heinz Olbert berichtet von Aufwendungen aus den Ortsbeiratsmitteln für die Straßengemeinschaft Kottenbach / Battenberger / Altenstadt / Hasenlauf, für die zwei Faltpavillons und einige kleine Gerätschaften angeschafft wurden und stellt dazu das Einvernehmen mit den Ortsbeiratsmitgliedern her. Ortsvorsteher Heinz Olbert berichtet, dass somit im Jahr 2021 rund 1.600,00 € der Ortsbeiratsmittel verbraucht wurden. Ortsvorsteher…
WeiterlesenBezüglich des Haushaltes wird seitens der Fachbereichsleitung von Herrn Gerold Schneider detailliert berichtet. Dies wird ergänzt durch den Bürgermeister, der auch die gezwungenermaßene Entschuldung erläutert, um weiter handlungsfähig zu sein. Der Haushalt 2022 erweist sich als der schwierigste Haushalt, teilt der Bürgermeister mit, seitdem er im Amt ist. Der Ergebnishaushalt sei mit -7 Mio beziffert,…
WeiterlesenAn der Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf nahmen wieder neben den Mitgliedern des Ortsbeirates einige Zuhörer-/innen, ein Mitarbeiter der Verwaltung und ein Mitarbeiter des Hinterländer Anzeigers teil. Zunächst einmal ging es darum, in der Innenstadt weitere „Spielhöllen“ nicht mehr zulassen, wobei dies ja in Teilen der Innenstadt bisher schon so war. Dieses Gebiet soll nun erweitert…
WeiterlesenTreffpunkt für die Ortsbeiratssitzung war diesmal der Parkplatz beim ehemaligen Parkhotel in Biedenkopf. Eingeladen waren auch die nach der letzten Wahl aus dem Ortsbeirat Biedenkopf ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder. Der Ortsbeirat entschied einvernehmlich, aus den ihm zur Verfügungen stehenden Ortsbeiratsmitteln den Männergesellschaften Oberstadt und Ludwigshütte jeweils eine Bank/Liege für maximal 249,99 € + MWSt. sowie der Gruppe…
WeiterlesenDer Bürgerblock Biedenkopf freut sich sehr über die Wiederwahl von Manfred Wagner zum Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses. Nachdem er bereits in der vergangenen Wahlperiode den Ausschuss erfolgreich geleitet hat, ist er erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt worden. Wir sehen dies als Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre und einen starken…
WeiterlesenIn der Ortsbeiratssitzung, an der auch wieder interessierte Bürgerinnen und Mitglieder von Fraktionen, die nicht im Ortsbeirat der Kernstadt vertreten sind, teilnahmen, stellte der Kulturreferent der Stadt Biedenkopf, Herr Steffen Keiner, das Konzept der „Schlossfestspiele auf der Bleiche“ vor. Herr Keiner teilte mit, dass eine Neukonzeption notwendig wurde, da einerseits die Besucherkapazitäten auf dem Schlossgelände…
WeiterlesenDie Ortsbeiratssitzung fand diesmal nicht im Rathaus, sondern im Vereinsheim des VfL Biedenkopf statt. Dafür herzlichen Dank an die Verantwortlichen des VfL. Grund hierfür war, dass der VfL sein Rohkonzept für einen Wohnmobilstellpatz vorstellte. Die VfL-Vorsitzenden Karsten Plitt und Herbert Bodenbender hatten dazu den Kernstadt-Ortsbeirat ins Stadion eingeladen, führten die Gäste vom Haupteingang aus nach…
WeiterlesenSACH-UND RECHTSLAGE: Mit Beschluss vom 09.05.2017 hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass der Magistrat unter frühzeitiger Beteiligung der Ortsbeiräte beauftragt wird zu prüfen, ob und wo die Stadt Biedenkopf attraktive Stellflächen für Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung stellen kann. Im Zuge der weiteren Prüfung stellte sich heraus, dass letztendlich nur der Standort „Parkplatz Stadtwerke Biedenkopf“ in…
Weiterlesen