Wir machen Politik von Bürgern für Bürger
Seit der ersten Kommunalwahl nach dem 2. Weltkrieg steht der Bürgerblock für eine Stadtpolitik ohne Fraktionszwang und parteipolitische Gängelei. Für uns stand und steht immer das Wohl der Stadt Biedenkopf und ihrer Bürger im Vordergrund.
Für uns stehen Lösungen und nicht Parteien im Vordergrund, deswegen gehört es auch zu unserem Grundverständnis, über Parteigrenzen hinweg bei einzelnen Themen zusammenzuarbeiten und an einem Strang zu ziehen.
Nach dem Motto "aktiv mitgestalten statt passiv meckern" arbeiten bei uns engagierte Bürgerinnen und Bürger an der Zukunft unserer Stadt.
Unser Bürgerblock-Film
Ihre Meinung zählt
Wir wollen Ihren Wünschen, Anregungen und Sorgen eine Stimme geben. Deswegen freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Das sagen unsere Kandidaten

Detlef Stein
Elektrotechniker, 48 Jahre
Mein Motto: mit offenen Augen durch die Stadt, offene Ohren für die Anliegen der Bürger, kurz: Probleme erkennen. Denn nur so kann man an Lösungen arbeiten und Verbesserungen erreichen. Dazu möchte ich beitragen, ohne Parteipolitik, ohne Ideologie, nur für die Bürger, für Jung und Alt.

Peter Weber
Ausbildungsmeister, 56 Jahre
Ich engagiere mich im Bürgerblock, weil ich die Zukunft unserer Stadt und unserer Stadtteile aktiv mitgestalten will. Ich setze mich dafür ein, dass die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger Berücksichtigung finden, um die Lebensqualität für alle zu verbessern. Meine persönlichen Schwerpunkte sind die Familienpolitik und der Ausbau des Mobilfunkempfangs (Handynetz) für alle Stadtteile.

Andreas Plack
Dipl.-Betriebswirt, 43 Jahre
Ich engagiere mich für den Bürgerblock, da ich nicht die Interessen einer Partei vertreten möchte, sondern die der Biedenkopferinnen und Biedenkopfer. Besonderes liegt mir am Herzen, das Leben in Biedenkopf attraktiver zu gestalten. Biedenkopf muss sich breiter aufstellen, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Thomas Stremel
Staatl. geprüfter Lebensmitteltechniker, 51
Ich möchte dazu beitragen, dass Biedenkopf mit seinen Stadtteilen ein attraktiver und lebenswerter Wohnort bleibt.

Torben Zaun
Medizinstudent, 24
Meine starke Verbundenheit zu Biedenkopf und der Region ist der Hauptgrund, mich kommunalpolitisch zu engagieren. Vor allem der Ausbau des Freizeitangebotes, wie beispielsweise einheitliche Wanderwege und Mountainbike-Strecken, liegt mir am Herzen. Nachhaltiger Tourismus wird immer beliebter und ich bin der Meinung, dass Biedenkopf daran partizipieren sollte.

Arnd Prätorius
Rentner, 71 Jahre
Nach langjährigen Erfahrungen als Grenzgangsführer, Männerhauptmann, Komiteevorsitzender, sowie Stadtverordneter und Mitglied des Stadtrates, möchte ich mich jetzt insbesondere für die Belange meiner Generation einsetzen.

Sabine Klab
Beamtin, 48 Jahre
Ich engagiere mich im Bürgerblock Biedenkopf, weil ich mich ohne Fraktionszwang für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Stadtteile einsetzen möchte. Besonders wichtig ist für mich der Erhalt des Freizeitzentrums Sackpfeife und der Wiederaufbau einer Berghütte, weil die Sackpfeife ein beliebtes Ausflugsziel in unserer Region ist.

Jörg Michel
Kaufmännischer Angestellter, 55 Jahre
Biedenkopf ist meine Heimat und ich möchte die Zukunft aktiv mitgestalten. Das heißt für mich besonders eine weitere Stärkung der Vereinsarbeit, die Förderung des Tourismus für Fahrrad-, Motorradfahrer und Wanderer sowie eine Umgestaltung des Marktplatzes. Außerdem braucht unsere Stadt ein Stadtfest von und für die BürgerInnen und ein attraktives Bürgerhaus.

Elmar Schneider
Lehrer, 39 Jahre
Für ein zukunftssicheres Engelbach und das Wohl all seiner BürgerInnen. Hierfür setze ich mich ein!

Gabriele Liebetrau
Verwaltungsfachangestellte, 51 Jahre
Mir war es wichtig, Entscheidungen nicht nur zu hinterfragen, sondern aktiv an Lösungen mitzuwirken. Ebenso finde ich eine transparente, verständliche und bürgernahe Politik wichtig. Um dies alles miteinander zu vereinen, war meine Entscheidung für den Bürgerblock zu kandidieren die richtige Wahl!

Klaus Ackermann
Unternehmer, 44 Jahre
Ich engagiere mich im Bürgerblock, weil ich Ideen und Projekte für Biedenkopf ohne (bundes-)parteipolitische Interessen umsetzen will. Meine Herzensprojekte sind die Innenstadt und der Tourismus, um Biedenkopf wieder zu der "Perle an der Lahn" zu machen, die es ist. Ein "das geht nicht" ist für mich keine Option.

Nikolai Weber
Ingenieur, 32 Jahre
Am Bürgerblock Biedenkopf gefällt mir besonders, dass Politik ohne Fraktionszwang im Sinne Biedenkopfs und dessen Stadtteile gemacht wird. Die wichtigsten Themen sind für mich die Entwicklung der Wirtschaft und das Bildungswesen, da diese die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft sind.

Werner Kattarius
Rentner, 68 Jahre
Besonders wichtige Themen sind für mich eine solide Finanzpolitik, gute Kinderbetreuung, sowie Umwelt und Natur. Sehr am Herzen liegt mir das Ausflugsziel Sackpfeife. Hier brauchen wir für Wanderer und Ausflügler eine Holzblockhütte mit passender Gastronomie in privater Hand. Die Stadt muss als Unterstützer auftreten, nicht als Betreiber.

Detlef Lang
Augenoptikermeister, 56 Jahre
Ich kandidiere für den Bürgerblock, weil wir uns dafür einsetzen ein gezieltes Leerstandsmanagement für Biedenkopf zu organisieren, um so die Stadt für alle attraktiver und lebenswerter zu gestalten.

Manfred Wagner
Dipl.-Verwaltungswirt, 54 Jahre
Ich bin seit 23 Jahren Mitglied des Bürgerblocks Biedenkopf. Meine Motivation liegt darin, parteiunabhängige Politik für Biedenkopf und die Stadtteile zu machen. Die Wählerinnen und Wähler schenken uns durch ihre Stimme ihr Vertrauen und verbinden damit bestimmte Erwartungen an uns. Deshalb setze ich mich für die Belange und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ein, damit das Leben und Arbeiten in Biedenkopf attraktiv bleibt.

Sandra Lieb
Kaufmännische Angestellte, 43
Ich möchte gerne dazu beitragen, dass unsere Stadt mit allen Ortsteilen ein attraktives und liebenswertes Zuhause für Jung und Alt ist.

Heinz Olbert
Rentner, 68 Jahre
Ich bin seit über 20 Jahren im Bürgerblock Biedenkopf engagiert, da dort keine Parteipolitik, sondern Politik für die Bürgerinnen und Bürger in Biedenkopf gemacht wird. Höchste Priorität hat derzeit die Sauberkeit in der Stadt, denn nur eine saubere Stadt ist attraktiv für Einheimische und Gäste.

Katja Hartnack
Bankbetriebswirtin, 37 Jahre
Ich fühle mich stark verbunden mit meiner Heimat und möchte aktiv Ideen einbringen, mich an Entscheidungen beteiligen und etwas für die BürgerInnen gestalten.

Eckhard Müller
Pensionär, 60 Jahre
Unsere Stadt und Stadtteile müssen für jung und alt attraktiv bleiben. Sichere Arbeitsplätze und moderne Infrastruktur sind Garanten dafür. Dafür setze ich mich ein.

Denise Jung
Pädagogische Fachkraft, 59 Jahre
Ich lebe sehr gerne hier und finde es wichtig, dafür auch etwas zu tun. Das heißt für mich, die Bedürfnisse der Bürger ernst zu nehmen und aktiv die Kommunalpolitik mitzugestalten. Wichtig ist mir der Erhalt der sozialen Einrichtungen, sowie der bestehenden Freizeitangebote und der Ausbau der Infrastruktur. Ziel muss es sein, die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
Der Bürgerblock auf Instagram