Politische Arbeit
Das von Torben Zaun und Felix Michel initiierte Projekt „BID-Tour“ hat sehr positive Resonanzgefunden und stellt eine große Bereicherung für das touristische Angebot in Biedenkopf dar.Um dieses touristische Angebot weiter auszubauen und zu fördern, sollten weitere Wanderstreckenin das BID-Tour Projekt aufgenommen werden.Hierzu sollte, mit Beteiligung interessierter Bürger und Wanderaktiver aus den Stadtteilen,möglichst in jedem Stadtteil…
WeiterlesenIn der 4. Planungsrunde der Arbeitsgruppe Sackpfeife am 22.01.2024 haben sich unter Top 1 zwei Architekten für die Objektplanung in Blockhaus-Bauweise als Bewerber vorgestellt. Nach der Vorstellung zeigt sich, dass die beschlossene Blockhaus-Bauweise auch negative Eigen-schaften aufweist:– große Setzungen bis zu ca. 20 cm– höhere Kosten als bei Holzständerbauweise / Holz-Massiv-Wände– nur begrenzter energetischer Gebäudestandard…
WeiterlesenUm für politische Entscheidungen Akzeptanz zu finden ist es wichtig, die Bürgerinnen undBürger zu informieren und einzubinden. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass es hierdurchaus Defizite gibt. Über die „herkömmlichen“ Medien wie z.B. Tageszeitungen, ist dieüberwiegende Anzahl der Bürgerinnen und Bürger oft schwer zu erreichen.Ziel von Politik und Verwaltung sollte es sein, die Bürgerinnen…
WeiterlesenMit diesem Antrag wird der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 07.04.2022 aufgehoben und die Planung für einen Neubau der Gastronomie auf der Sackpfeife angepasst.Den vollständigen Antragstext finden Sie hier Beschluss:Der Beschluss (VL-21/2022) vom 07.04.2022 wird aufgehoben. Beschluss:Der Beschluss (VL-21/2022 vom 07.04.2022 wird aufgehoben.Die Stadtveordnetenversammlung spricht sich für den Bau eines gastronomischen Betriebs in Blockhaus Bauweise aus…
WeiterlesenAls Ergebnis der Kleinen Anfrage vom 28.09.2021 betr. Übertragung der Haftung auf ehrenamtlich Tätige wurde dieser Antrag gestellt, um Vereine und ehrenamtlich Tätige von Haftungsverpflichtungen zu entlasten. Den vollständigen Antragstext finden Sie hier Beschlussvorschlag:Die Stadt Biedenkopf schließt zukünftig mit allen Vereinen / Gruppierungen, die öffentlich nutzbare Einrichtungen (Bänke, Unterstände, etc.) auf städtischem Grund errichten, eine…
WeiterlesenIm Bereich Sicherheit und Ordnung hat die Stadt Biedenkopf bisher lediglich eine Straßenreinigungssatzung als Regelwerk.Zahlreiche Städte, z.B. Herborn, Marburg, haben hier deutlich umfassendere Regelungenzur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf und an den Straßen, Plätzen,Anlagen und Einrichtungen im Stadtgebiet. Die Einführung einer solchen Verordnung könnte die Bemühungen zur Verbesserung derSauberkeit in der Stadt auch…
WeiterlesenFrage des Bürgerblocks an den Bürgermeister: Viele öffentlich nutzbare Anlagen und Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes wie z.B. Tretbecken, Ruhebänke, Grünanlagen werden von Vereinen und Gruppierungen gepflegt und unterhalten. Die Stadt Biedenkopf profitiert hiervon in hohem Maße.In der letzten Zeit hat es Rückmeldungen von Vereinen gegeben, das von Seiten der Verwaltung Gestattungsverträge für den Bau solcher…
WeiterlesenAntrag der Fraktionen BB, CDU sowie des FDP-Stadtverordneten Uwe Plack betr. Prüfung von Möglichkeiten zur Einführung der „EAM Kommunal“-App Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Den vollständigen Antragstext finden sie hier… Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen und zu welchen Kosten eine Einführung der „EAM Kommunal“-App möglich ist.einstimmig angenommen.
WeiterlesenGemeinsamer Antrag aller Fraktionen / Stadtverordneten betr. Erstellung einer Neubauplanung für ein Bürgerhaus auf der Fläche des ehemaligen Park Hotels und Prüfung von Übergangslösungen für bisherige Nutzungen im Bürgerhaus/Park Hotel Den vollständigen Antragstext finden sie hier… Der Antrag wurde bei 1 Gegenstimme einstimmig angenommen. Im Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird ein Betrag in Höhe…
Weiterlesen