Antrag des Bürgerblocks: Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung zwischen Stadt, Vereinen und weiteren Gruppierungen (StvV vom 24.11.2022)

29. September 2025

Um für politische Entscheidungen Akzeptanz zu finden ist es wichtig, die Bürgerinnen und
Bürger zu informieren und einzubinden. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass es hier
durchaus Defizite gibt. Über die „herkömmlichen“ Medien wie z.B. Tageszeitungen, ist die
überwiegende Anzahl der Bürgerinnen und Bürger oft schwer zu erreichen.
Ziel von Politik und Verwaltung sollte es sein, die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, optimal
zu informieren und miteinander zu vernetzen. Ziel unseres Antrags war es eine App für Mobilgeräte einzuführen auf der sowohl Stadt, Vereine, als auch Bürger miteinander kommunizieren können.

Ähnliche Apps haben bereits zahlreiche Nachbarkommunen (Hatzfeld, Battenberg, Allendorf, etc.) erfolgreich eingeführt.

Den vollständigen Antragstext finden Sie hier

Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird beauftragt, zusammen mit Vertretern aller Fraktionen, jeweils einen Beratungstermin
mit den Firmen GotoMedia (Crossiety) und Blue Village Innovations (Village App)
zu vereinbaren. Diese Termine sollen dazu dienen den Umfang und die Möglichkeiten der
Anwendung zu präsentieren, um eine fundierte Informationsgrundlage für eine Entscheidung
über die mögliche Einführung einer solchen app-basierten Informations- und Kommunikationsplattform
zu erhalten.

Abstimmungsergebnis:
Der Antrag wurde einstimmig angenommen